Menü

Wahoo Speedplay ZERO

Rennradpedale aus rostfreiem Stahl

zur VariantenübersichtLieferzeit: 1-4 Tage


279,99 €279,99 € *
Anzahl:
Größe:56mm
Jahr:2025
Gewicht:222g
Hersteller:Wahoo
Einsatzgebiet:Strasse

Beschreibung

Das Wahoo Speedplay ZERO Pedalsystem ist für leistungsorientierte Rennradfahrer konzipiert, die höchste Ansprüche an ihr Material stellen. Mit seiner präzisen Klickmechanik, individuell einstellbarem Float und der extrem geringen Bauhöhe setzt dieses Rennradpedal neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Komfort und Aerodynamik. Das doppelseitige Klicksystem ermöglicht blitzschnellen Einstieg, während die robuste Konstruktion aus Edelstahl maximale Haltbarkeit garantiert. Ob bei Wettkämpfen, intensiven Trainingsfahrten oder anspruchsvollen Touren – das Speedplay ZERO überzeugt durch Performance auf höchstem Niveau. Es ist das ideale Klickpedal für Radfahrer, die Wert auf kompromisslose Kraftübertragung und präzise Ergonomie legen.

Produkteigenschaften

  • Doppelseitiger Einstieg: Schnelles, sicheres Ein- und Ausklicken von beiden Seiten – für maximale Kontrolle in jeder Fahrsituation, besonders bei schnellen Starts und Stopps.
  • Individuell einstellbarer Float (0–15°): Ermöglicht eine millimetergenaue Anpassung des seitlichen Bewegungsspielraums – ideal zur Optimierung der Trittbewegung und zur Entlastung der Kniegelenke.
  • Minimaler Stack (Bauhöhe): Die extrem flache Konstruktion sorgt für eine optimale biomechanische Kraftübertragung – für maximale Effizienz bei jedem Tritt.
  • Inklusive Standard-Tension Cleats: Die mitgelieferten Schuhplatten bieten festen Halt mit definiertem Auslöseverhalten – ideal für sportliche Fahrer mit klarer Performance-Orientierung.
  • Abgedichtete Lager und rostfreie Edelstahlachse: Garantieren Langlebigkeit und zuverlässige Funktion – auch unter widrigsten Witterungsbedingungen oder bei intensiver Nutzung.
  • Aerodynamisch optimiertes Design: Reduziert den Luftwiderstand spürbar – perfekt für Fahrer, die jedes Watt aus ihrem Setup herausholen wollen.

Was ist der Q-Faktor?

Der Q-Faktor bestimmt, wie weit deine Füße beim Pedalieren auseinanderstehen. Ein größerer Q-Faktor (z.B. 59 mm) bedeutet ein breiterer Stand, ein kleinerer Q-Faktor (z.B. 53 mm) einen schmaleren.

Warum ist der Q-Faktor wichtig?

  • Biomechanik & Ergonomie: Ein passender Q-Faktor sorgt für eine natürliche Beinführung. Ist er zu groß oder zu klein, kann das zu Knieproblemen oder einer ineffizienten Kraftübertragung führen.
  • Fahrradtyp abhängig: Rennräder haben meist einen kleineren Q-Faktor (~145–150 mm) für eine aerodynamische, effiziente Position. Mountainbikes haben einen größeren Q-Faktor (~170 mm oder mehr), um Platz für breite Reifen und Rahmengeometrien zu schaffen.
  • Effizienz: Ein optimierter Q-Faktor kann die Trittökonomie verbessern, weil die Hüfte, Knie und Füße besser in Linie arbeiten.

Variantenübersicht

GrößeLieferzeit
59mm3-6 Tage
56mm1-4 Tage
53mm3-6 Tage

Vielleicht auch was für Dich

«»
MTB PedaleMTB PedaleLieferzeit: 1-4 Tage
Shimano

MTB Pedale

134,95 €99,95 € *

© 2025 Delta Bike Online GmbH | Alle Rechte vorbehalten* Preisangaben inkl. gesetzliche USt zzgl. Versand