Menü

Schmelzrennen – Ein Event für alle

Einmal im Jahr findet „Die Schmelz“ statt. Bei diesem Rennen treffen sich radsportbegeisterte Mitarbeiter von Delta-Bike und ebenso begeisterte Kunden zu einem kleinen, exklusiven Rennen. Ursprünglich begann das Rennen als Wette unter einigen Mitarbeitern, weitete sich aber schnell zu einem stetig wachsenden Event aus, an dem mittlerweile ca. 70 Personen teilnehmen.

Der Kurs ist knapp fünf Kilometer lang. Die Strecke beginnt ganz gemütlich und schlängelt sich durch das Salzbödener Tal, ehe der hügelige und anspruchsvollere Teil beginnt. In hohem Tempo geht es da an den Start. Damen und Herren werden separat gewertet und jedes Jahr wird es aufs Neue spannend. Auch ein paar Radsportmeister sind schon dabei gewesen! Anschließend lässt man den Abend gemütlich zusammen ausklingen.

Die Schmelz ist ein Rennen für Freunde des Radsports, daher freuen wir uns über alle Helfer, die dieses Event erst möglich machen!

Rennbericht von Noah Jung zu seinem letzten Saisonrennen zum Schotten Vulkan Bike Marathon

Vergangenes Wochenende stand Noah´s letztes Rennen in Schotten beim Vulkan Bike Marathon in der Saison 2022 auf dem Plan.
Noahs Worte zu seinem Rennen:
Zu fahren waren 3 Runden à 23,2 Kilometer und 675 Höhenmeter. Zunächst führte die Strecke über Waldwege hinauf auf den Hoherodskopf und anschließend über einen langen Trail wieder hinab Richtung Start Ziel. Im Anschluss an die Abfahrt bei ca. Kilometer 15 ging es wieder hoch und runter über Feld und Waldwege zurück zum Ziel.

Direkt nach dem Start setzte ich mich in einer großen Gruppe im vorderen Teil des Fahrerfeldes fest, um das Rennen bestens im Überblick behalten zu können,ich wollte nichts dem Zufall zu überlassen. Kurz vor dem Rundenübergang in Runde 2 konnten wir uns nach einer Tempoverschärfung am Berg zu fünft von der großen Gruppe absetzen und fuhren unser Ding. Infolge einer weiteren Tempoverschärfung von Niclas Zimmer in der zweiten Runde am ersten Berg, vielen meine zwei Konkurrenten um den U23 Hessenmeistertitel Luca Adler und Rico Libesch zurück.

Rennbericht von Noah Jung zur Verteidigung der Hessenmeisterschaft im CC

Vergangenes Wochenende startete Noah beim Saisonfinale, der Hessenmeisterschaft im CC.
Noahs Worte zu seinem Rennen und zum verteidigten Titel:

Vergangenes Wochenende stand mein vorletztes Rennen der Saison in der Altersklasse U23 an. Mit dem Finale des Hessencups in Baunatal wurden die Hessenmeisterschaften ausgetragen. Auf einer sehr engen, kurvigen und schnellen Strecke starteten wir zusammen mit der Elite Kategorie. Zu fahren waren 7 Runden á 2,5km. Es war somit abzusehen, dass das Rennen nicht wie gewohnt 1,5h lang werden würde, sondern nur um eine Rennzeit von 1h.

Ich setzte mich während der ersten Runde im Gesamtfeld auf Platz 3 fest und beobachtete das Renngeschehen. An dem einzig taktisch wichtigen Punkt der Strecke, einen Anstieg am Anfang der Runde, habe ich in mich in Runde 2 an die Spitze des Gesamtfeldes gesetzt und habe direkt die Attacke durchgezogen und nach dem Anstieg fortgesetzt. Runde um Runde habe ich meinen Vorsprung auf die Verfolger vergrößern können und feierte im Ziel mit 1 Minute Vorsprung auf Luca Adler meinen Hessenmeistertitel in der U23 und den Gesamtsieg der U23/Elite Wertung.

Wir gratulieren herzlich zum verteidigten Titel!

Rennbericht von Noah Jung zum Bundesliga Finale im olympischen Cross Country in Weißenfels

Vergangenes Wochenende stand für Noah das Finale im olympischen Cross Country in Weißenfels in der Saison 2022 auf dem Plan.

Noahs Worte zu seinem Rennen: „Zu fahren waren 8 Runden und eine Einführungsrunde.
Da ich mich etwas müde fühle am Ende der Saison, habe ich meine Renntaktik geändert und habe versucht mein eignes Tempo zu finden und Runde um Runde mein Weg nach vorne zu finden. Hauptziel war es für mich, den aktuell 3 der Gesamtwertung hinter mir zu lassen, damit ich ihn in der Gesamtwertung der internationalen Bundesliga U23 2022 hinter mir lasse kann und somit 2 bester deutsche Fahrer bin.

Rennbericht von Noah Jung zum SebaMed Bike Day 2022

Nach 2 jähriger Pause gingen am vergangenen Sonntag (28.08.2022) drei unserer Temfahrer (Noah Jung; Erik Büchele; Maximilian Löhr) zusammen bei dem SebaMed Bike Day an den Start. Noah Jung und Erik Büchele starteten auf die Langdistanz über 46 km.
Maximilian Löhr startete über die Kurzdistanz mit 26km. Maximilian wurde dabei starker 3. in der Elite Kategorie und 4. im Gesamtfeld.
Noahs Worte zu seinem Rennen und der tollen Hilfe seines Teamkollegen Erik:
Am Sonntag startete ich zum 5. Mal beim Seba-Med Bike Day nach 2 Jahren Corona Pause der Veranstaltung. Ich startete zusammen mit meinem Team Kollegen Erik Büchele auf der längsten Distanz des Tages, über 46 Kilometer und 1150 Höhenmeter.

Rennbericht von Noah Jung zum Rennen in Neustadt an der Weinstraße

Noah Jung mit seinem Rennbericht des vergangenen Wochenende. Noahs erstes Rennen nach knapp einem Monat Pause.


Ich startete in der Halb-Marathon Distanz über 51 Kilometer und 1300 Hm in das sehr schöne und technisch anspruchsvolle Rennen. Die Strecke führte über viele schöne Trails bergab und bergauf durch die schönen Weinberge. Anfänglich konnte ich mich in der Spitzengruppe mit 10 Fahrern behaupten und bestimmte das Rennen mit. Kurz vor der ersten Verpflegungsstelle bei Kilometer 23 konnte ich mich zusammen mit Robert Wittmann (RSC AUTO BROSCH Kempten) am Berg mit einer Attacke absetzen.

26. Kitzalpbike Marathon Noah Jung

Noah ist am vorletzten Wochenende ( 03.07.2022) mit seinem Teamkollegen Youri Failing am 26. Kitzalpbike Marathon an den Start gegangen. Eine Woche danach stand Noah beim nächsten Bundesliga Rennen in Weißenfels am Start. Sein Statement zum Back-to-Back:

Vorletzte Woche stand ich zusammen mit meinem Team Kollegen Youri Failing beim 26. Kitzalpbike Marathon über die Medium Plus Distanz mit rund 65km und 2500Hm an der Startlinie. Die Strecke führte uns zu Beginn des Rennens über einen Radweg im Tal bis zum ersten langen Anstieg. Der Anstieg ging über 11km etwa 1100Hm hinauf zur Bergstation der Choralpe. Nach einer schnellen Abfahrt folgte der nächste kleine Berg über 300hm. Zurück im Tal war die Hälfte der Distanz bewältigt. Es folgte ein weiterer heftiger Anstieg über 15km und 1000hm hinauf bis zum Einstieg in den bekannten Fleckalmtrail. Von nun an musste man nur noch den 12km langen technischen Downhill bewältigen bis man das Ziel am Fuße des Trails erreichte.
Von Start an konnte ich mich in den Top 3 des gesamten Medium Plus Fahrerfeldes behaupten. Zusammen mit einem Konkurrenten konnte ich zur hälfte der Distanz auf den Erstplatzierten der Strecke aufschließen. Kurz nach dem wir aufgeschlossen haben, musste ich nach einem Sturz am Anfang des zweiten Berges und krampfenden, müden Beinen die Spitzengruppe ziehen lassen.

Noah Jung Bundesliga Rennen in Saalhausen

Noah ist in den 4. Lauf der internationalen Bundesliga in Saalhausen gestartet. Er konnte weitere Weltranglistenpunkte sammeln. Sein Rückblick:

„Am Sonntag startete ich beim 4 Lauf der int. MTB Bundesliga in Saalhausen. Das Rennen zählte nicht nur zur intern. Bundesliga, sondern gehörte auch zu der Rennserie 3NationenCup der in Holland, Belgien und Deutschland ausgerichtet wird. Das Rennen war als C2 Rennen kategorisiert und somit wurde die Altersklasse U23 zusammen mit der Elite gewertet, bei der die ersten 10 Fahrer UCI Weltranglistenpunkte erhielten."

Noah Jung Weltcup in Albstadt

Weltcup – hört sich schon cool an. Noah ging am vergangenen Wochenende (08.05.2022) in Albstadt bei seinem Heimweltcup an den Start und berichtet von seinem Rennen.
„Am vergangenen Samstag startete ich bei dem diesjährigen  Mountainbike Heimweltcup in Albstadt. Im Training am Donnerstag und Freitag vor dem Rennen war die komplette Strecke durch Regenfälle technisch sehr anspruchsvoll und vor allem auch sehr rutschig geworden.
Am Renntag sah das Wetter schon etwas besser aus wie die Tage zuvor und die Strecke konnte stellenweise wieder abtrocknen.

Zu fahren waren eine verkürzte Einführungsrunde und fünf volle Weltcup Runden in einem 151 köpfigen U23 Fahrerfeld aus 30 Nationen. Trotz meiner 17 UCI Weltranglistenpunkte musste ich von Startplatz 112 in das U23 Rennen gehen und wusste, dass man nur mit Glück in der ersten zu fahrenden Runde viele Plätze gutmachen kann. Leider wurde ich wie viele Andere durch zwei Stürze vor mir und Fahrerstau bei den ersten Engpassagen ausgebremst und fiel dadurch zunächst auf eine Position um Platz 130 zurück.

Noah Jung Internationales Bundeligarennen in Heubach

Noah Jung ist das vergangene Wochenende bei seinem 2 Internationalen Bundesligarenne in Heubach an den Start gegangen. Das Fahrerfeld war mit internationalen Fahrern aus beispielsweiße Großbritannien oder Australien geprägt. Somit ein starkes Gegnerfeld.

Noah ist mit seiner Leistung voll zufrieden und zieht folgendes Resümee:

„Am vergangenen Wochenende fand das 2 int. Bundesliga Rennen in Heubach statt, welches als einziges Rennen in Deutschland der HC Kategorie angehört. Dementsprechend gut besetzt war auch das Fahrerfeld u.a mit den Nationalmannschaften aus Großbritannien sowie Australien und den Niederlanden, sowie den deutschen Spitzenfahrern. Die 4,5km lange Strecke mit rund 235hm bestand aus einem langen Anstieg und einer langen, sehr technischen Abfahrt, gespickt mit vielen engen Kurven, Steinfeldern und Sprüngen. Am Samstag habe ich das Streckentraining genutzt um mir die Abfahrt genau einzuprägen, die Bodenbedingungen waren dort noch trocken und schnell.

Noah Jung Kellerwald Bike Marathon

Am 10.04.2022 fand der 23.Kellerwald Bike Marathon statt. Die Strecke ging über 45 Kilometer mit rund 1100 Höhenmeter. Trotz der schlechten Wetterbedingungen meldetet sich 320 Fahrer/innen an.

Die Strecke wurde durch das Wetter nicht besser. Die Anstiege waren schwerer und die Abfahrten technischer. Direkt am ersten steilen, langen Anstieg von insgesamt zwei konnte sich Noah mit seinem Vereinskollegen Niclas Zimmer vom restlichen Fahrerfeld absetzen. Das Kopf an Kopf Rennen ging los. Das Tempo wurde verschärft aber es konnte sich keiner nachhaltig absetzten.

Noah Jung Obergessertshausen 2022

Endlich war es soweit. Das erste Bundesliga Rennwochenende für unseren Teamfahrer Noah Jung stand bevor. Das Wochenende war vollgepackt. Am 19.03.2022 stand ein Short Track Race in Krumbach auf dem Plan. Dicht gefolgt am Sonntag, den 20.03.2022, mit dem eigentlichen internationalen MTB Bundesliga Rennen in Obergessertshausen.

Das Short Race bestand aus einem ca. 20-minütigen, actiongeladenem Rennformat. Noah´s Plan war es bei beiden Rennen top fit ins Renne zu starten. Aus gesundheitlichen Gründen entschied sich Noah dann dazu das Short Race nicht anzutreten, der Fokus soll auf dem wichtigen Rennen am Sonntag liegen.

Int. MTB-Bundesliga Obergessertshausen

Am Samstag, den 20.03.21 startete für unseren Teamfahrer Noah Jung der erste Lauf der internationalen MTB Bundesliga 2021 in Obergessertshausen. Trotz der aktuellen Pandemie stellte der Veranstalter in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden vor Ort und dem BDR ein umfangreiches Konzept auf die Beine, damit das erste Rennen der Saison stattfinden konnte. Wegen des geschmälerten Rennkalenders und der Olympia-Saison war das Fahrerfeld in diesem Jahr groß und stark besetzt. Fahrer wie zum Beispiel die aktuellen Weltmeister in der Elite Jordan Sarrou bei den Männern und Pauline Ferrand Prevot bei den Frauen standen an der Startlinie.

1. Rennen Cross Country

Am Sonntag, den 21.03.21 stand das erste Rennen im XCO (Cross Country) in Obergessertshausen mit einem 133-köpfigen, hochkarätigen Fahrerfeldes an. Die Bodenverhältnisse sollten dieses Jahr nicht viel besser sein als im Vorjahr, wo die Saison 2020 mit den Deutschen Meisterschaften im Oktober auch mit einer Schlammschlacht endete. Zudem war es noch eisig kalt. Von Startplatz 77 aus ging Noah in das Rennen und konnte schon am Anfang ein paar Plätze gutmachen. Kurz bevor es in einen Trail ging, rutschte er in eine Flatterbandstreckenbegrenzung.

Fazit: "Ich bin super happy, endlich wieder Rennen bestreiten zu können. Mit meiner Form am Samstag bin ich sehr zufrieden! Durch die Erfahrungen, die ich gegen die Profis am Rennwochenende sammeln durfte, konnte ich auch wieder etwas Positives für meinen weiteren Weg mitnehmen. Jetzt heißt es wieder nach vorne schauen und vor allem gesund bleiben."

© 2023 Delta Bike Sports GmbH | Alle Rechte vorbehalten* Preisangaben inkl. gesetzliche USt zzgl. Versand